Stellen Sie sich vor, Sie sind beim Arzt und benötigt eine Behandlung, die nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung inbegriffen ist. Entweder Sie stimmen zu und tragen die Kosten, auch wenn diese vielleicht eine Belastung für Ihr Budget belasten, oder Sie lassen die wichtigen Behandlung nicht durchführen.
Nehmen wir die Zahnspange als Beispiel her. In Österreich findet eine Kostenübernahme bei Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr nur statt, wenn eine schwere Zahnfehlstellung vorhanden ist. Bei Erwachsenen wird nach Stellung eines Antrags auf Bewilligung von der Krankenkasse entschieden, ob Kosten übernommen werden.
Haben Sie allerdings eine private Krankenversicherung abgeschlossen, werden mehr Kosten vom Versicherer übernommen, auch für Behandlungen bei selbst ausgewählten Privatärzten, Wahlärzten sowie in Privatspitälern. Außerdem verringern sich die Wartezeiten für Sie.Eine private Krankenversicherung bedeutet mehr Möglichkeiten, Komfort und Schutz. Ist Sie individuell auf Sie und Ihre Situation abgestimmt, bleibt Sie trotzdem leistbar. Wir helfen Ihnen dabei, das richtige Angebot zu finden.